Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung Tirana zu Infrastrukturproblemen in Tirana

Am 15. November 2024 organisierte DIHA ein wichtiges Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung von Tirana in die Räumlichkeiten des Hotels Hilton Garden Inn Tirana. Das Treffen konzentrierte sich auf die Identifizierung und Diskussion von Problemen, die direkte Auswirkungen auf Unternehmen haben.

Das Treffen begann mit der Begrüßungsrede von Herrn Bledar Mankollari, Managing Direktor der DIHA, der sich bei den Teilnehmern bedankte und betonte, dass dieses Treffen eine Fortsetzung der beim Treffen mit AIDA angesprochenen Themen sei. Der deutsche Stellvertretender Botschafter, Herr Thilo Schroeter, bedankte sich bei den Anwesenden für ihre Teilnahme und betonte die Unterstützung der deutschen Botschaft bei der Bewältigung und Verbesserung dieser Probleme. Abschließend betonte die stellvertretende Bürgermeisterin von Tirana, Frau Anuela Ristani, die Bereitschaft, sich mit den besorgniserregenden Geschäftsproblemen auseinanderzusetzen und lud ihre Kollegen ein, sich allen Gästen vorzustellen.

Die größte Herausforderung für die Mitglieder ist das Verkehrsproblem, insbesondere auf der Autobahn Tirana-Durrës, das sich negativ auf die Rekrutierung und Einbindung von Personal sowie auf die Mobilität der Bürger während der Hauptverkehrszeiten auswirkt. Das Fehlen eines 24-Stunden Öffentliche Verkehrsdienstes für die dritte Schicht Mitarbeiter wurde von einigen Unternehmen als Herausforderung genannt. Es wurde Vorgeschlagen, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern, um den Verkehrsfluss zu verringern. Zudem brachten einige Mitglieder die Notwendigkeit zusätzlicher Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich zur Sprache, um unnötige Strafzettel zu vermeiden und die täglichen Termine zu erleichtern. Von einigen Mitgliedern wurde auch die Notwendigkeit zur Verbesserung der Straßen hervorgehoben, insbesondere an einigen Orten in Tirana, aufgrund von Schäden oder der niedrigen Qualität der Straßeninfrastruktur. Unter anderem wurden auch Bedenken über die unzureichenden Kapazitäten für die Einrichtung von Wasser- und Abwasseranlagen in den Randgebieten geäußert.

Der stellvertretende Bürgermeister Frau Anuela Ristani und der Direktor des öffentlichen Verkehrs Herr Enton Punavija stellten mehrere Maßnahmen und geplante Lösungen vor, darunter die Fertigstellung der Autobahn, die Verbesserung der Straßenqualität und die Reduzierung des Verkehrs. Ein gemeinsames Projekt mit dem deutschen Staat, das im nächsten Jahr fertiggestellt werden soll, ist die Eisenbahnlinie. Geplant ist auch eine Neuordnung der Buslinien, d.h. eine neue Verkehrsführung, die die Busspur vom übrigen Autoverkehr trennt, was zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses führen soll.

Einige wichtige Themen, wie die Verlängerung der Öffnungszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel oder die Verbesserung der Standorte von Wasser- und Kläranlagen, werden weiterbearbeitet, um konkrete Lösungen zu planen.

DIHA bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und bei den Vertretern der Stadtverwaltung Tirana für die Zusammenarbeit bei diesem Treffen mit den DIHA-Mitgliedern.